Gestern, am 22. August 2022, ist der Startschuss zur entscheidenden Abstimmung des Bürgerhaushalts 2023/24 gefallen. Nun können alle Potsdamerinnen und Potsdamer an der öffentlichen Abstimmung / Votierung teilnehmen. Hier geht's direkt zur Online-Abstimmung >>Im Ergebnis sollen die wichtigsten Vorschläge zum Stadthaushalt 2023/24 ermittelt werden. Zur Auswahl stehen 40 Bürgerideen, von denen die Hälfte in die „TOP 20 – Liste“ aufgenommen wird. Bürgermeister und Finanzbeigeordneter Burkhard Exner ruft alle Interessierten zum Mitmachen auf: „Potsdams Bürgerhaushalt ist eine tolle Möglichkeit, sich zu beteiligen. Dieses offene Mitspracheangebot ist ein wichtiger Beitrag für die gemeinsame Gestaltung unserer Stadt.“ Alle Menschen, die mindestens 14 Jahre alt sind und in Potsdam wohnen, können teilnehmen. Mehrfache Abstimmungen pro Person sind nicht zulässig. Alle Bürgervorschläge wurden mit Stellungnahmen der Verwaltung versehen. Jede Anregung wurde dazu dem zuständigen Fachbereich der Verwaltung vorgelegt. Die dort entstandenen Einschätzungen geben Auskunft zu den Kosten sowie dem benötigten Zeitraum für eine Realisierung. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Ihr Projektteam Bürgerhaushalt
|